Seite 6 von 8
Verfasst: 20.11.2007, 16:21
von gekko
Also ich könnte auch das ganze Jahr über Schoki's essen. Hm, nur im Winter?!?!?

Verfasst: 20.11.2007, 19:24
von Marjorie
Ja!!! Schoki!!!!!! Das ganze Jahr über!!!!
Jeden Tag!!!
*schmackofatz*

Verfasst: 20.11.2007, 19:37
von Das Bienchen
Panthara hat geschrieben:Mit der wäre er sicher glücklicher, da kann er wenigstens die Angelroute mitnehmen!
Hm, Weihnachtswünsche hätte ich einige, sind aber momentan nicht machbar, weil zu teuer. Aber über ein kleines Ding würde ich mich schon freuen: einen Eiertrenner. Man schlägt das Ei ganz normal in das Behältnis und auf Grund des Gewichtsunterschieds zwischen Eiklar und Dotter kann das Eiklar ohne Probleme (und Vermischung) vom Dotter getrennt werden. Und logischerweise hat das gute Stück die Form einer Henne.
ein wahnsinn was es schon alles gibt
hab von diesem ding noch nie etwas gehört- wie gut, dass es das forum gibt

Verfasst: 20.11.2007, 20:14
von Marjorie
ich kenn das schon, hätts aber noch nie gebraucht.
abgesehen davon, dass ich eigentlich so gut wie nie back und daher selten so erbarmungslos dotter und eiklar voneinander trennen würde (ts,ts!), hat doch die natur den besten eiertrenner mitgeliefert: die halbe eierschale ist doch ideal!
(Anmerkung: wollte dir deinen Weihnachtwunsch aber nicht schlecht machen)

Verfasst: 20.11.2007, 22:44
von Enzi
So macht es ja auch jeder normale Mensch auf dem Planeten.
Aber gut ! es ist ja nur der Wunsch von der Frau Maus

Verfasst: 21.11.2007, 20:27
von Panthara
Was schon so nah? Nur keine Panik, nur keine Panik, nur keine Paaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanik

Verfasst: 21.11.2007, 21:07
von Das Bienchen
was kostet denn so eine eiertrenndings?
Verfasst: 21.11.2007, 21:17
von Marjorie
Magst auch einen haben?
Verfasst: 21.11.2007, 22:11
von Das Bienchen
naja, glaub nicht, dass ich so ein dings brauche, hatte noch probleme beim eiertrennen.
mich würd aber interessieren was so eine "arbeitserleichterung" kostet.
ps:
ausserdem ist eiertrennen eine gute förderung der fingerfertigkeit, sowie der feinmotorik, und eine gute förderung der hand- auge koordination, so.
Verfasst: 22.11.2007, 12:18
von Panthara
Also die Hennenform kostet etwa 13 Euro. Was die normalsterblichen Eiertrenner kosten - keine Ahnung - liegt wahrscheinlich auch in der Preisklasse...
Ich bin eine faule Panthara, wenn es für dieses Handwerksdingsbums egal welcher Art eine schnellere und leichtere Lösung gibt bin ich grundsätzlich voll dafür. Nur das Wäschefaltbrett brauch ich nicht, das dauert länger als wenn ich die Sachen zusammenlege.

Verfasst: 22.11.2007, 14:32
von Das Bienchen
hast das schon mal ausprobiert? wär neugierig wie das funktioniert- aber ich glaub auch, dass man dafür doppelt so lang braucht als ohne.
Verfasst: 22.11.2007, 18:36
von Panthara
Was meinst denn jetzt: den Eiertrenner oder das Wäschefaltbrett?
Verfasst: 22.11.2007, 19:22
von Marjorie
Dafür sind die Leiberl aber nach Din A4 Norm gefaltet.

Verfasst: 22.11.2007, 21:47
von Panthara
Auf das steht nur meine Mutter....
Verfasst: 22.11.2007, 23:04
von Marjorie
Und? Hat sie schon so ein Falt-Teil?