Seite 2 von 4

Verfasst: 19.11.2006, 20:58
von Rumfassl
Nächste Frage:

Sind Zebras weiß mit schwarzen Streifen, oder schwarz mit weißen Streifen? :wink:

Verfasst: 20.11.2006, 12:26
von Marjorie
Streifen? Ich dachte das wären Punkte?

Bild

Verfasst: 20.11.2006, 16:49
von Rumfassl
No na - für dich werdens Dreiecke sein......

Verfasst: 20.11.2006, 17:25
von Enzi
Ist das Zebra aus Europa dann ist es Weiß mit Schwarzen Streifen.
Und wenn es aus Afrika ist dann ist es Schwarz mit Weißen Streifen !
Ist doch Logisch ! oder ? :lol:

Verfasst: 20.11.2006, 18:01
von Rumfassl
Enziiiii - ned schlecht - das muß ich mir merken :!:

Verfasst: 22.11.2006, 21:53
von Rumfassl
Welche Farbe nimmt ein Chämeleon an, wenn es in einem Raum voller Spiegel sitzt?

Verfasst: 23.11.2006, 17:43
von gekko
ha, das weiß ich

es wird druchsichtig

Verfasst: 25.11.2006, 22:15
von Rumfassl
Ein Butterbrot fällt immer auf die Butterseite, während eine Katze immer auf den Pfoten landet.
Was würde passieren, wenn man der Katze Butter auf den Rücken schmieren würde?

Verfasst: 26.11.2006, 11:54
von Schlecht
eher, was würde passieren wenn man einer katze ein butterbrot auf den rücken schnallen würde.

Verfasst: 26.11.2006, 11:56
von Marjorie
Die Konstruktion fällt einfach nicht hinunter!

Das bedeutet, wir halten an dieser Stelle den Schlüssel zum Geheimnis Antigravitation in der Hand. Eine gebutterte Katze wird, sobald sie losgelassen wird, soweit aufsteigen, bis sie den Gleichgewichtszustand zwischen den beiden entgegensetzten Kräften Katzendrehung und Butterabstoßung erreicht hat. Der Punkt (Höhe) dieses Equilibriums mag dadurch modifiziert werden, dass zusätzliches Buttern das Konstrukt herabsinken, das Abkratzen von Butter das Konstrukt aufsteigen lässt.

Zahlreiche Zivilisationen des Universums nutzen dieses Prinzip bereits um mir ihren Raumschiffen den interplanetaren Raum zu erforschen. Dies beweist auch das surrende Geräusch, von dem UFO-Beobachter immer wieder berichten. Es wird durch die zahlreichen Katzenflöhe hervorgerufen.

hehe!

Verfasst: 26.11.2006, 12:02
von Marjorie
Die Katze-Butterbrot-Problematik wurde übrigens in einer aufwendigen Testserie festgehalten:

guckst du hier: http://www-stud.uni-essen.de/~sdjafroe/ ... kte/16/p16


Bild

Verfasst: 26.11.2006, 15:22
von Rumfassl
Na gut, dann können wir uns ja die Arbeit mit einem Feldversuch ersparen. Das Butterbrot fliegt bzw. landet immer auf den 4 Pfoten - lol

Verfasst: 26.11.2006, 15:24
von Rumfassl
Der nächste Unfug:

Was passiert, wenn man sich zwei Mal halb tot lacht?

Verfasst: 26.11.2006, 15:35
von Das Bienchen
entweder man lebt oder man ist tot 8)

Verfasst: 26.11.2006, 15:52
von Marjorie
Also ich würde sagen die Lebenserwartung steigt um 25 %!

Erklärung: 1/2 x 1/2 = 1/4
Und da Lachen bekanntlich gesund ist und das Leben verlängert, steigt damit die Lebenserwartung um die genannten 25 %.
Etwaige lebensverkürzende Faktoren (zB: Rauchen, fett Essen oder ausserehelicher Verkehr) sind dabei natürlich noch zu berücksichtigen!