Längere Kurzparkzonen, teureres Parkpickerl

Ganz allgemeines Bla Bla...
Benutzeravatar
Pornopete
Räuscherltrinker
Räuscherltrinker
Beiträge: 330
Registriert: 08.05.2006, 15:20

Beitrag von Pornopete »

ich will schon wieder auswandern wenn ich den scheissdreck les
Der Pornopete der schlimme Bengel
zeigt jedem seinen feuchten Schwengel
Benutzeravatar
Schlecht
Holladrio!
Holladrio!
Beiträge: 4401
Registriert: 02.05.2006, 20:48

Gerüchte...

Beitrag von Schlecht »

Parken soll massiv teurer werden
Die Stadt Wien plant die Tarife für Parkscheine um 50 Prozent zu erhöhen. Das Parkpickerl soll um 30 Prozent teurer werden. Damit nicht genug: Die Kurzparkzonenregelung wird auf 22.00 Uhr verlängert.


60 Cent für eine halbe Stunde
Die Parkraumbewirtschaftungskommission tagt Mittwochmittag. Aber bereits jetzt ist durchgesickert: Die Parkgebühr wird um 50 Prozent angehoben. Eine halbe Stunde Parken in der Kurzparkzone wird künftig 60 Cent kosten. Deutlich teurer werden mit 30 Prozent plus auch die Tarife für das Parkpickerl.

Ebenfalls kommen wird die äußerst umstrittene zeitliche Ausdehnung auf 22.00 Uhr. Der Versuch bei der Stadthalle dürfte in den Regelbetrieb übergehen und auch gleich deutlich größer werden. So soll auch die Ausweitung der Parkpickerl-Zone auf Rudolfsheim-Fünfhaus bis zur Johnstraße beschlossen werden.

Die zuständige Finanzstadträtin Renate Brauner (SPÖ) schwieg sich dazu aus. "Zu Gerüchten nehmen wir nicht Stellung", so ein Sprecher auf Anfrage der Austria Presse Agentur.

Parken in Wien
Kurzparkzone (Bild: ORF/Gideon Felix Leitner)Das Kurzparken kostet in Wien seit der Euro-Einführung 40 Cent pro halbe Stunde. Die Scheine müssen in allen Kurzparkzonen und damit auch in den Parkpickerl-Zonen verwendet werden.

Die Parkpickerl-Tarife betragen pro Jahr 55,90 Euro bei der Stadthalle, 95,80 Euro in der Inneren Stadt und 105,40 Euro in allen anderen Bezirken. Dazu kommt noch eine Verwaltungsabgabe von 44,69 Euro und eine Bundesabgabe in Höhe von 13 Euro.


Parkscheintarife seit 1986 nicht erhöht.
"Verdächtige" Anfrage im Gemeinderat
Ein Indiz für eine Erhöhung lieferte bereits eine Anfrage von SPÖ-Gemeinderat Kurt Wagner, die dieser am Donnerstag in der Fragestunde des Gemeinderats an Verkehrsstadtrat Rudolf Schicker (SPÖ) richten wird.

Wagner verweist darauf, dass die Parkscheintarife seit 1986 nicht erhöht und im Zuge der Euro-Einführung sogar leicht gesenkt wurden. Von seinem Parteifreund Schicker will er wissen, in welchem Ausmaß sich die Garagentarife in den mehr als 20 Jahren seither verändert haben.

ÖVP ablehnend, Grüne teilweise dafür
Die ÖVP zeigte sich im Vorfeld der Entscheidung ablehnend. "Wenn man mehr Geld verlangt, muss man mehr Gegenleistung bringen", so Verkehrssprecher Wolfgang Gerstl. Davon, also von mehr Parkplätzen, sei aber keine Rede.

Die Grünen planen eine Dringliche Initiative im Landtag am Freitag. Der Parkpickerlpreis müsse gleich bleiben, während die Kurzparkscheine teurer werden sollten, so Umweltsprecher Rüdiger Maresch. Um das zu ermöglichen, sollten die beiden Tarife per Landesgesetz voneinander entkoppelt werden.
Benutzeravatar
Pornopete
Räuscherltrinker
Räuscherltrinker
Beiträge: 330
Registriert: 08.05.2006, 15:20

Beitrag von Pornopete »

na in ich froh.... das nennt man dann die entlastung für den mittelstand (unser gusi is ja der freund aller mittelständler)
die reichen lachen, denn denen is wurscht wieviel das parkpickerl kost und ob da porsche oder mercedes jetzt an strafzettl mehr oder weniger kriegt, is bei ana leasingrate von 1200 euro monatlich auch schon wurscht.
die oarmen haben eh ka auto, und jetzt noch einen grund weniger sich eines zu kaufen ;-(

und wen triffts???? ... den mittelstand!
aber wie ich uns wiener kenn, wird genau keine sau demonstrieren...
grund: najo... wos wüst mochn...
buaaaaaa ich hab solche kabln
:mauer: :mauer: :mauer: :mauer: :mauer:
Der Pornopete der schlimme Bengel
zeigt jedem seinen feuchten Schwengel
Benutzeravatar
gekko
ständig dicht
ständig dicht
Beiträge: 1024
Registriert: 10.05.2006, 08:46

Beitrag von gekko »

sorry, aber wer hat schon zeit zur demo
sitze bis 18:30 in der firma und zu hause wartet auch arbeit die mir keiner abnimmt. und damit stehe ich sicherlich nicht alleine da... der mittelstand muß halt doppelt arbeiten und kann sich nicht einfach frei nehmen für eine demo

was mich aber noch mehr ärgert ist, dass der fahrschein auch gleich um einiges mehr kostet. D.h. man zahlt überall drauf - egal ob ich jetzt beim auto bleibe oder doch zu den öffis umsteige.
45,- euro für eine monatskarte - was die dann wohl in zukunft kosten wird?!
Als Du auf die Welt kamst, lächelten alle und nur du weintest.
Lebe so, dass wenn du stirbst, alle weinen und nur Du lächelst!
Benutzeravatar
Schlecht
Holladrio!
Holladrio!
Beiträge: 4401
Registriert: 02.05.2006, 20:48

Beitrag von Schlecht »

ich verstehs auch nicht ganz... aber ich denke mir das alles richtung TAXI steuert ;-)
Benutzeravatar
Das Bienchen
Alkoholiker
Alkoholiker
Beiträge: 2318
Registriert: 03.05.2006, 21:47

Beitrag von Das Bienchen »

1,70€ ein Einzelfahrschein :shock: :shock: :shock:
Frechheit!!!
Hansemann und Taube
Benutzeravatar
Pfeffa
Alkoholiker
Alkoholiker
Beiträge: 2426
Registriert: 10.05.2006, 21:15

Beitrag von Pfeffa »

nächstes jahr wird wien nicht mehr unter den ersten 10 der teuersten städte sein, sondern schon unter den ersten 5....
sogar new york is weit günstiger als wien, eine frechheit!
dort kostet eine tageskarte 7 dollar (ca 5 euro) und eine fahrt 1,50 euro. dafür brauchst du aber wirklich kein auto, weil es an jeder ecke und jedem winkel eine u-bahn station gibt!

geh wirst sehn sascher, das taxi wird zeitgleich eine preissteigerung mitmachen!
Benutzeravatar
Marjorie
Alkoholiker
Alkoholiker
Beiträge: 5265
Registriert: 30.05.2006, 17:12

Beitrag von Marjorie »

Was? Der Fahrschein wird auch erhöht?
Wann denn?
Benutzeravatar
Schlecht
Holladrio!
Holladrio!
Beiträge: 4401
Registriert: 02.05.2006, 20:48

Parkpickerl-Ausweitung? Gebühr auch für Wiener Außenbezirke

Beitrag von Schlecht »

...und es geht weiter!!!

Parkpickerl-Ausweitung? Gebühr auch für Wiener Außenbezirke steht zur Diskussion...

In Wien könnte das so genannte Parkpickerl in fernerer Zukunft eventuell auch auf die Außenbezirke entlang des Gürtels (10. bis 19. Bezirk) ausgeweitet werden. Die für die Parkraumbewirtschaftung zuständige Kommission habe laut eines Zeitungsberichts eine Studie in Auftrag gegeben, die die Parkpickerl-Einführung in besagten Bezirken prüfen soll. Aus dem Büro von Verkehrsstadtrat Rudolf Schicker (S) hieß es dazu gegenüber der APA, die Bezirke hätten den Wunsch geäußert, dass man die Situation "prüfen soll".

Zunächst solle überprüft werden, welche Möglichkeiten es gibt, um die angespannte Parkraumsituation zu lösen. Gleichzeitig sei es Wunsch der Bezirke, dass es eine "koordinierte Maßnahme" in allen Bezirken gibt. Es gehe bei der Studie um den "Beginn eines ersten Diskussionsprozesses". Mit Ergebnissen wird nicht mehr für dieses Jahr gerechnet, hieß es aus dem Schicker-Büro gegenüber der APA.

VP-Verkehrssprecher Wolfgang Gerstl, der sich gegen ein "Abkassieren der Autofahrer" aussprach, erklärte gegenüber der "Presse", das Parkpickerl könne in den Außenbezirken eingeführt werden, sobald die Studie "Grünes Licht" gebe. Auch der Grüne Bezirksvorsteher Thomas Blimlinger (Neubau) bestätigte die Existenz der Studie. (apa/red)
Benutzeravatar
derspatz
Alkoholiker
Alkoholiker
Beiträge: 1651
Registriert: 08.05.2006, 12:27

Beitrag von derspatz »

naja, ich versteh das schon......´

würde ich im 19. bezirk wohnen (der ja natürlich furchtbar wichtig ist - industrieviertel!! :naughty: ), würde ich es auch am liebsten allen "gewöhnlichen" menschen noch schwieriger machen wollen, dort hin zu kommen, wo ich majestätisch hause!!!!
meine villa soll ja schließlich keiner sehen und ich würde mich auch NUR mich hochwohlgeborenen umgeben wollen!
so, KOTZ! :kotz: :kotz::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz:
Antworten